• «Der Ansatz der Regionalisierung ist richtig.»

    Michael Widmer |
    Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber der Gemeinde Frick

  • «Verschleppte Probleme können sehr teuer werden und massiv Ressourcen binden.»

    Verena Buol Lüscher |
    Gemeindepräsidentin Gipf-Oberfrick

  • «Wir wollen die Umsetzung der KOKES-Richtlinien pushen. Sie sind richtig und wichtig.»

    Christian Bolt |
    Präsident Soziale Dienstleistungen Region Brugg

  • «Stellenprofile und Stellen sollten attraktiver gestaltet werden.»

    Daniel Aeschbach |
    Geschäftsführender Präsident Bezirksgericht Lenzburg

  • «Hohe Professionalität erfordert ein breites Fachwissen.»

    Arsène Perroud |
    Gemeindeammann Wohlen, Präsident KESD Bezirk Bremgarten

Was wäre, wenn …

… die KOKES-Empfehlungen in allen Kindes- und Erwachsenenschutzorganisationen des Kantons Aargau umgesetzt wären?

Die VABB bietet Ihnen als Mitglied einer Gemeindeexekutive mit dieser Webseite einen schnellen und übersichtlichen Einstieg ins Thema Beistandschaften.

Gemeinsam wird es uns gelingen, einen hochqualitativen, robusten Service mit einem gut austarierten Preis-/Leistungsverhältnis zu etablieren. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt handeln

VABB
Geschäftsstelle
Amselweg 12
CH-5616 Meisterschwanden
E-Mail

Was wäre, wenn? © 2025 VABB

Made withby inkognito